
Was ist Boris ?
Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen.

Das Netzwerk Berufswahl-SIEGEL
Ein breites Bündnis bestehend aus Politik, Schulen, Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft bildet das Netzwerk Berufswahl-SIEGEL. Verschiedene regionale Träger sind für die Umsetzung des Berufswahl-SIEGELs in den...

Die Baden-Württemberg-Stiftung
Im April 2006 hat die Baden-Württemberg Stiftung die Initiative „Berufswahl-SIEGEL“ der Bertelsmann Stiftung aufgriffen und das Projekt BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Seit 2011 liegt die Projektträgerschaft ....

Ausschreibung
Die Ausschreibungsunterlagen enthalten alle wichtigen Details zur Teilnahme Ihrer Schule am BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg.
Informieren Sie sich über die Ziele des Programms, dessen Ablauf und Inhalt.
Downloadbereich

BoriS-News
Hier finden Sie alle interessanten Neuigkeiten im und um das BoriS-SIEGEL.

Und sonst...?
Hier finden Sie landesweite Angebote aus dem Bereich Berufs- und Studienorientierung.

Ihr Ansprechpartner in der Region
Für BoriS haben wir Baden-Württemberg in zwölf Projektregionen eingeteilt.
Zu welcher Sie mit Ihrer Schule gehören finden Sie hier...

Regionale Veranstaltungen
Hier finden Sie alle wichtigen Termine zur Teilnahme am BoriS – Berufswahl- SIEGEL in Ihrer Region:
Auftakt- und Informationsveranstaltungen, Vergabefeierlichkeiten, Jurorenschulungen und vieles mehr...
Anmeldung
Die neue SIEGEL-Runde hat begonnen. Das Anmeldeportal ist seit dem 1. Dezember 2021 für den laufenden Durchgang Schuljahr 2021/2022 geschlossen.
Der Anmeldezeitraum für den Durchgang Schuljahr 2022/20223 beginnt am 25. Mai 2022 und endet am 1. Dezember 2022.
Den Zugang zu Ihrem persönlichen Teilnehmerportal mit den Kriterienkatalogen erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Wir wünschen allen Teilnehmerschulen viel Erfolg.
mehr
Ihr Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
-
-
Geschäftsstelle BoriS - Berufswahl-SIEGEL Baden Württemberg
-
Geschäftsstelle BoriS - Berufswahl-SIEGEL Baden Württemberg
Alexander Urban
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz
Telefon: +49 7531/2860-167
Telefax: +49 7531/2860-41167
Email: info[aet]berufswahlsiegel-bw.de -
Ihr Ansprechpartner in der Region
-
-
Zur Übersicht
-
Zur Übersicht
Jede der 12 IHK-Regionen hat Ansprechpartner, die Sie auf der nachfolgenden Seite nach Region sortiert finden.
-
Aktuelle Meldungen
-
- 26.04.2022 | "Wieviel Digitalisierung verträgt und braucht die Berufliche Orientierung?"
-
Herzliche Einladung - Gemeinsame Fachtagung BA und SW
- 26.04.2022 | "Wieviel Digitalisierung verträgt und braucht die Berufliche Orientierung?"
-
Herzliche Einladung - Gemeinsame Fachtagung BA und SW
Bei der gemeinsamen Online-Fachtagung von Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland am 26. April 2022, 13:45 – 17:00 Uhr, geht es um die Frage „Wieviel Digitalisierung verträgt und braucht die Berufliche Orientierung?“ Dazu gibt es spannende Inputs, Diskussionen und viele interessante Praxisimpulse – vom virtuellen Schülerbetriebspraktikum über digitale Messen bis zur Berufsorientierung à la Escape Room und der Future Skills Box. Jetzt informieren und anmelden!
-
- 28.01.2022
-
Juryschulungen 2021/2022 Registrierung der Juroren
- 28.01.2022
-
Juryschulungen 2021/2022 Registrierung der Juroren
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Sie als Juroren, für Ihre Bereitschaft uns wieder in unserem Projekt zu unterstützen.
Aufgrund der Einführung des neuen digitalen BoriS-Kriterienkataloges und den damit verbundenen Änderungen der Eingabemodi, ist eine Teilnahme an einer Jurorenschulung in diesem Durchgang 2021/2022 unbedingt notwendig.
Sollten Sie in Ihrer Region keinen passenden Schulungstermin (Termine unter: www.boris-bw.de/aktuelles/regionale-veranstaltungen) gefunden haben, melden Sie sich bitte bei Ihrer regionalen Projektleitung oder in der Geschäftsstelle.
Gerne per Mail unter: info@boris-bw.de
oder Telefonisch unter: 07531-2860 167
Sollten Sie bislang nicht als Juror für das BoriS - Berufswahl-SIEGEL registriert sein, können Sie den Vorgang gerne unter: www.boris-bw.de/login/registrierung-juroren abschließen.
Trotz der ungewöhnlichen Situation wünschen wir Ihnen viel Erfolg und Vergnügen bei der Durchführung der Audits
Ihr BoriS-Projektbüro
-
- 27.01.2022 | Fortbildungsangebot der Siegel-Akademie
-
Stiftung Lernen durch Engagement
- 27.01.2022 | Fortbildungsangebot der Siegel-Akademie
-
Stiftung Lernen durch Engagement
Sie möchten Ihren Schüler*innen Erfahrungsräume für die Stärkung berufsrelevanter Kompetenzen und Selbstwirksamkeit ermöglichen?
Dann könnte dieses Fortbildungsangebot der Siegel-Akademie für Sie der richtige Ort sein, um Ihr BO-Curriculum im Bereich der handlungsbasierten Beruflichen Orientierung weiterzuentwickeln. In 5 Modulen erfahren Sie mehr über das Programm Berufene Helden rund um die Lernform Lernen durch Engagement, erhalten Inspiration und Material für Ihre Unterrichtspraxis und steigen in die konkrete Projektplanung ein.
Link zum Angebot:
Link zum Programm "Berufene Helden":
www.servicelearning.de/praxis/thematische-kooperationsprojekte/berufene-helden